Definition
Verbreitung: Westungarn, Ostösterreich, Süd- und Zentralmähren, Oberschlesien und Kleinpolen. Datierung: Mittelneolithikum bis Mittelkupferzeit. Art der Definition: eponymer Ort
Definition (de)
Verbreitung: Westungarn, Ostösterreich, Süd- und Zentralmähren, Oberschlesien und Kleinpolen. Datierung: Mittelneolithikum bis Mittelkupferzeit. Art der Definition: eponymer Ort
History note (de)
Zur Gruppe gehören: Proto-Lengyel-Gruppen; Sopot-Gruppe; Lužianky-Gruppe; Pleszów-Modlnica-Gruppe; Brodzany-Nitra-Gruppe; Brześć Kujawski-Gruppe; Lublin-Wolhynische Gruppe; Epi-Lengyel-Gruppen; Balaton-Lasinja-Gruppe; Ludanice-Gruppe; Bisamberg-Oberpullendorf-Gruppe; Jordanow-/Jordansmühler Gruppe