Definition
Verbreitung: das Unterengadin und das Münstertal im heutigen Graubünden, Süd- und Osttirol, der größte Teil des heutigen Trentino bis ins Becken von Rovereto sowie das Alpenrheintal. Datierung: vom Beginn der Urnenfelderzeit (Ha A1) bis zur Späthallstattzeit (Ha D2). Art der Definition: eponyme Orte
Definition (de)
Verbreitung: das Unterengadin und das Münstertal im heutigen Graubünden, Süd- und Osttirol, der größte Teil des heutigen Trentino bis ins Becken von Rovereto sowie das Alpenrheintal. Datierung: vom Beginn der Urnenfelderzeit (Ha A1) bis zur Späthallstattzeit (Ha D2). Art der Definition: eponyme Orte
History note (de)
Zur Gruppe gehören: Laugener Gruppe; Melaun-Gruppe